kupferummantelter Stahlleiter
Ein mit Kupfer umhüllter Stahlleiter stellt eine ausgeklügelte Ingenieurlösung dar, die die überlegene elektrische Leitfähigkeit von Kupfer mit der mechanischen Festigkeit und Kosteneffizienz von Stahl kombiniert. Dieser innovative Leiter besteht aus einem Stahlkern, der metallurgisch mit einer äußeren Kupferschicht verbunden ist und so ein einheitliches Material bildet, das die besten Eigenschaften beider Metalle nutzt. Der Stahlkern bietet außergewöhnliche Zugfestigkeit und strukturelle Integrität, während die Kupferumhüllung eine optimale elektrische Leitfähigkeit gewährleistet. Diese Leiter werden durch einen speziellen Herstellungsprozess hergestellt, bei dem eine Hochtemperatur-Bonding-Technik zum Einsatz kommt, wodurch eine dauerhafte molekulare Verbindung zwischen den beiden Metallen entsteht. Die Dicke der Kupferschicht lässt sich präzise steuern, um spezifische elektrische Anforderungen zu erfüllen, üblicherweise liegt sie zwischen 15 % und 40 % des gesamten Leiterdurchmessers. Dieses vielseitige Produkt findet breite Anwendung in Erdungssystemen, Telekommunikationsinfrastrukturen, Stromverteilnetzen und Blitzschutzsystemen. Die Zweimetalldarstellung des Leiters macht ihn besonders wertvoll in Umgebungen, in denen sowohl elektrische Leistungsfähigkeit als auch mechanische Widerstandsfähigkeit entscheidend sind. Er löst effektiv die Herausforderungen der elektrischen Leitfähigkeit, mechanischen Festigkeit und Kostenkontrolle in verschiedenen industriellen und kommerziellen Anwendungen und ist somit eine ideale Wahl für Projekte, die eine zuverlässige elektrische Übertragung und strukturelle Langlebigkeit erfordern.