kupferüberzogenes Aluminiumkabel
Kupferummanteltes Aluminiumkabel (CCA) stellt eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Leiter-Technologie dar. Es vereint die überlegene Leitfähigkeit von Kupfer mit der Leichtigkeit und Kosteneffizienz von Aluminium. Dieses innovative Kabel besteht aus einem Aluminiumkern, der metallurgisch mit einer äußeren Kupferschicht verbunden ist, wodurch ein einheitlicher Leiter entsteht, der optimale Leistung bietet. Die Kupferschicht, die typischerweise 10–15 % des Querschnitts des Leiters ausmacht, gewährleistet eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit an der Oberfläche, wo Hochfrequenzsignale übertragen werden, während der Aluminiumkern strukturelle Stabilität und Gewichtsreduzierung bietet. CCA-Kabel sind für eine Vielzahl von industriellen und kommerziellen Anwendungen konzipiert, insbesondere in der Telekommunikation, Energieverteilung und Elektroniksystemen. Aufgrund ihrer einzigartigen Konstruktion weisen sie eine höhere Strombelastbarkeit als reine Aluminiumleiter auf, bei gleichzeitig deutlich geringerem Gewicht im Vergleich zu reinen Kupferkabeln. Der Fertigungsprozess stellt eine dauerhafte molekulare Verbindung zwischen den beiden Metallen sicher, verhindert eine Trennung und gewährleistet gleichbleibende elektrische Eigenschaften über die gesamte Lebensdauer des Kabels. Diese Kabel sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und somit sowohl für Innen- als auch für Außeninstallationen geeignet. Zudem erfüllen sie die relevanten internationalen Sicherheits- und Leistungsstandards.