stromkabel aus Kupferlackdraht
CCA-Stromkabel, oder Kupferummanteltes-Aluminium-Stromkabel, stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Leiterwerkstoff-Technologie dar. Dieses innovative Kabel besteht aus einem Aluminiumkern, der von einer Kupferschicht umgeben ist, und vereint so die besten Eigenschaften beider Metalle. Der Aluminiumkern bietet eine hervorragende Leitfähigkeit, während er gleichzeitig das Gesamtgewicht und die Kosten reduziert. Die Kupferschicht gewährleistet hingegen eine überlegene Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Mit einer typischen Zusammensetzung von 10–15 % Kupfer und 85–90 % Aluminium bietet das CCA-Stromkabel ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosten. Diese Kabel sind so konzipiert, dass sie verschiedene Spannungsanforderungen bewältigen können, und sind üblicherweise in unterschiedlichen Leiterquerschnitten erhältlich, um verschiedenen Anforderungen bei der Stromübertragung gerecht zu werden. Der Herstellungsprozess umfasst das Verbinden von Kupfer mit Aluminium durch ein ausgeklügeltes metallurgisches Verfahren, wodurch eine gleichmäßige Beschichtung und konsistente elektrische Eigenschaften entlang der gesamten Kabelänge gewährleistet werden. CCA-Stromkabel finden breite Anwendung in Fahrzeug-Audiosystemen, Heimelektronik, Industrieanlagen und allgemeinen elektrischen Installationen, bei denen Kosteneffizienz ebenso wichtig ist wie Leistungsfähigkeit. Das geringere Gewicht des Kabels macht es besonders attraktiv für mobile Anwendungen, während seine thermischen Eigenschaften eine effiziente Wärmeabfuhr während des Betriebs ermöglichen.