cCS-Draht
CCS-(Copper Clad Steel)-Draht stellt eine innovative Lösung in Sachen elektrische Leitfähigkeit dar, indem er die überlegene Leitfähigkeit von Kupfer mit der mechanischen Festigkeit von Stahl kombiniert. Dieser Verbunddraht besitzt einen Stahlkern, der eine außergewöhnliche Zugfestigkeit bietet, und eine äußere Kupferschicht, die eine optimale elektrische Leitfähigkeit gewährleistet. Der Herstellungsprozess umfasst das metallurgische Verbinden dieser beiden Metalle, wodurch eine nahtlose Integration entsteht, die die besten Eigenschaften beider Materialien vereint. CCS-Draht bietet eine kosteneffiziente Alternative zu massivem Kupferdraht, insbesondere in Anwendungen, bei denen sowohl elektrische Leistung als auch strukturelle Integrität entscheidend sind. Die einzigartige Konstruktion des Drahtes ermöglicht reduzierte Materialkosten, während die erforderlichen elektrischen Spezifikationen beibehalten werden. Er findet breite Anwendung in der Telekommunikationsinfrastruktur, einschließlich Koaxialkabeln, CATV-Anwendungen und verschiedenen Hochfrequenz-Anwendungen. Der Stahlkern bietet die mechanische Unterstützung, die für Freileitungsinstallationen benötigt wird, während die Kupferummantelung eine effiziente Signalübertragung sicherstellt. Zudem hat sich CCS-Draht in Erdungsanwendungen, Stromversorgungssystemen und verschiedenen elektronischen Geräten etabliert, wo Gewichts- und Kostenerwägungen im Vordergrund stehen.